- Interessante Vorträge liefern wertvolles Hintergrundwissen
und helfen Ihnen, Fragen strukturiert anzugehen.
- Einmalig, live und kostenfrei im Internet.
Expertenvortragsreihe „Alles geregelt?“
Die Vortragsreihe der Sparda-Bank Hannover, in Kooperation mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und der Neuen Presse (NP), geht in die zweite Runde – live und kostenfrei im Internet.
Anfang November startet die Vortragsreihe "Alles geregelt?". Die Experten halten ihre Vorträge jeweils um 19 Uhr und die Teilnahme ist kostenfrei. Einen Link zu den Vorträgen finden Sie am Veranstaltungstag auf dieser Seite.
Vor und während des Vortrages können Sie per E-Mail Ihre Fragen stellen. Schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer Frage und dem Schlagwort "Alles geregelt?" an hannover@haz.de.
2. November 2022
Beginn um 19 Uhr
Aufräumen mit System
Was brauchen wir wirklich? | Katharina Auerswald
Zettel, Belege, Dokumente: Papierkram gleich stapelweise, ohne klares System, erzeugt ein ungutes Gefühl. Das muss nicht sein: Aufräumexpertin Katharina Auerswald erklärt, wie sich unkompliziert Ordnung schaffen lässt. Damit Sie alles griffbereit haben – und in der Lage sind, sich von überflüssigen Dingen zu trennen.
Hier die Highlights des Vortrages

9. November 2022
Beginn um 19 Uhr
Erben und Vererben
Klassische Irrtümer im Erbrecht | Jan Bittler
Wenn es um Erbrecht geht, kursieren viele Irrtümer. Fachanwalt Jan Bittler räumt damit auf. Er informiert über gesetzliche Erbfolge und Probleme bei Erbengemeinschaften, spricht über das Erbe von Ehegatten und Pflichtteilsansprüche. Auch das richtige Testament bei einer Patchworkfamilie sowie Erbschaftssteuer werden in seinem Vortrag thematisiert.
Hier die Highlights des Vortrages

16. November 2022
Beginn um 19 Uhr
Patientenverfügung
Warum sie wichtig ist | Dr. Matthias Thöns
Mündliche Absichtserklärungen reichen nicht! Warum auch viele Vordrucke für eine Patientenverfügung keine Hilfe für den Ernstfall darstellen, das erläutert Palliativmediziner und „Spiegel“-Bestsellerautor Dr. Matthias Thöns genau in seinem Vortrag. Anschaulich erklärt er, worauf bei diesem wichtigen Dokument zu achten ist und auf welche Details es ankommt.
Hier die Highlights des Vortrages

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet.