Sparda-Bank Hannover eG
Login Online-Banking
Kind am Strand streicht sich Sonnencreme ins Gesicht

Sonne, Strand & mehr: Tipps für Wertsachen und Co

Wohin mit dem Bargeld, welcher UV-Schutz, wie das Smartphone schützen – hier finden Sie acht Tipps für ungetrübtes Urlaubsfeeling am Wasser oder auch zu Hause. Ein Blick in den Blogpost lohnt sich also, ehe es heißt „vamos a la playa“ oder „raus auf den Balkon“.

#1 Sonnenbad ohne Sonnenbrand

So schön der Sommer ist: Sonnenschutz muss sein – insbesondere am Wasser. Wie stark die UV-Strahlung bei uns aktuell ist, zeigt der UV-Index des Deutschen Wetterdienstes*. Verwenden Sie am besten Sonnenschutzfaktor 50+ und cremen Sie nach dem Baden und ansonsten alle zwei Stunden ordentlich nach. Die Deutsche Krebsgesellschaft* empfiehlt für Erwachsene zwei bis drei Esslöffel Sonnenmilch für den gesamten Körper.

#2 Einfach mal cool bleiben

Cap oder Hut ist in der Sonne Pflicht. Wickeln Sie Getränke oder eine Sprühflasche mit Wasser zum Abkühlen in ein nasses Handtuch und legen Sie sie – sofern vorhanden – in den Schatten: Die Verdunstungskälte kühlt. Bei akuter Überhitzung hilft, ein feuchtes Handtuch in den Nacken zu legen oder ein nasses T-Shirt anzuziehen.

#3 Wasserschutz fürs Smartphone

Für elektronische Geräte sind Wasser und Sand nicht die beste Umgebung. Wie gut Ihr Smartphone und Ihre Kopfhörer geschützt sind, sagt Ihnen dessen IP-Kennzeichnung – von Englisch „Ingress Protection“ (Eindringungsschutz):

  • IPX4–IPX5 – geschützt gegen Spritzwasser (bei manchen Kopfhörern)
  • IP67 – geschützt gegen Staub und kurzzeitiges Eintauchen
  • IP68 – geschützt gegen Staub und dauerhaftes Eintauchen

Am besten stecken Sie Ihr Equipment in eine wasserdichte Hülle (für wenige Euro im Handel) oder besorgen sich ein Case mit IP68-Schutzklasse. Zur Not tut’s auch ein Gefrierbeutel.

 

Übrigens: Schweiß und Salzwasser schaden dem Chip in Bankkarten. Sie gehören deshalb insbesondere am Meer nicht in die Badehose. Wenn Sie Ihre Karte am Badesee oder im Schwimmbad mit nassen Fingern anfassen, sollten Sie sie danach gut abtrocknen.

 

#4 Ich hab’ noch Sand in den Schuhen …

Es gibt kaum etwas Nervigeres, als nach einem Strandbesuch mit sandigen Füßen in die Socken zu schlüpfen. Probieren Sie mal, den Sand mit etwas Babypuder abzureiben. Das saugt die Feuchtigkeit auf und der Sand fällt leichter ab.

 

#5 Sorry, Langfinger

Nehmen Sie möglichst keine Wertsachen mit. Etwas Bargeld können Sie in einer unauffällig aufgeschnittenen und gereinigten Sonnencremeflasche verstecken. Eine weitere originelle Idee für alle, die mit Kindern unterwegs sind: Nutzen Sie eine – natürlich – noch frische Babywindel und verstecken Sie Ihr Geld darin. Wenn Sie Ihr Smartphone dabeihaben, können Sie dies in der wasserdichten Hülle (siehe #3) unterm Strandtuch einbuddeln. Aber Vorsicht: Lassen Sie sich nicht dabei beobachten. Und seien Sie sich darüber bewusst, dass viele professionelle Diebe solche Verstecke mittlerweile kennen. Daher ist stets Ihre Wachsamkeit gefragt und Sie sollten Ihren Platz nicht zu lange unbeaufsichtigt lassen.

Handy in einer Wasserdichten Tasche

#6 Badesee statt Nordsee

Es muss nicht immer das Meer sein. Die Buchreihe „Take Me to the Lakes“* verzeichnet die besten Badestellen, klarsten Seen und schönsten Unterkünfte am Wasser vor den Toren der größten Städte Deutschlands. Die schönsten Badeseen rund um Hannover finden Sie auf hannover.de*oder bei Komoot* – einfach unter „Touren“ „Badeseen Hannover“ eingeben (kostenlose Anmeldung erforderlich). Das funktioniert natürlich auch mit anderen Orten.

 

#7 Sommerliche Musik auf den Ohren

Mit dem richtigen Sound aus den Kopfhörern oder der Bluetoothbox kommt auch im Park oder auf dem Balkon Strandfeeling auf. Songs dafür gibt’s wie Sand am Meer. Eine kleine, bunte Auswahl:

  • Die Fantastischen Vier – Tag am Meer … einfach gechillt
  • Farin Urlaub – Am Strand … bestimmt in Westerland
  • Jack Johnson – Banana Pancakes … schmecken auch bei Regen
  • The Beach Boys – Surfin‘ U.S.A. … ein echter Klassiker
  • Righeira – Vamos a la playa … der 80er-Urlaubshit, allerdings mit düsterem Text

 

#8 Strandstream statt Regentrübsal

Es regnet? Mit diesen Filmen kommen Sie auch zu Hause in Strandlaune:

  • Gefährliche Brandung (1991) – Actionfilm mit Patrick Swayze und Keanu Reeves als Surfer-Dudes (u. a. bei Prime Video, Apple TV, MagentaTV); Achtung: unbedingt das Original von 1991 schauen!
  • The Endless Summer I+II (1966, 1994) – klassisches Roadmovie auf der Suche nach der perfekten Welle (u. a. bei Prime Video, MagentaTV, maxdome)
  • The Beach (2000) – Abenteuerfilm mit dem jungen Leonardo DiCaprio, gedreht an einem der schönsten Strände der Welt (u. a. bei Disney+, MagentaTV, Prime Video, Apple TV)
  • Moana/Vaiana (2016) – auch animierte Südseestrände können traumhaft sein (u. a. bei Prime Video, Disney+, Apple TV, MagentaTV)
  • Surviving Summer – Surfen in Australien als Strafe für eine rebellische Teenagerin aus New York (ZDFtivi, Netflix, Prime Video, Apple TV)
Zwei Kinder springen in einen Badesee

 

Beitragsbilder: iStock | Urheber: EyeEm Mobile GmbH, Tom Merton, Whale Design

06. August 2025

* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.