Unsere Projekte - nachhaltig und zielgerichtet

Leinestern

Das Freiwilligenzentrum Hannover und die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover ehren 2025 zum 9. Mal engagierte Freiwillige mit dem Anerkennungspreis „Der LEINESTERN“. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 3. März 2025.

Auf die Spielplätze fertig los…!

In Kooperation mit Medienpartnern unterstützt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover seit 2008 die Neuanlage oder Erneuerung von Spielplätzen im Fördergebiet. Bewerben konnten sich dafür Vereine, Kindergärten und viele weitere Einrichtungen. Jeder Spielplatz, der sich binnen kürzester Bauzeit von einer Spielruine zu einem Spielschloss verwandelt, wird nach Fertigstellung feierlich mit allen Beteiligten, Kindern und Eltern eröffnet.

Die Bewerbungsphase für den Traumspielpark 2025 läuft vom 17.02. bis zum 14.03.2025. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Sommerlicher Einsatz

Die gemeinsame Aktion Sommereinsatz von der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) findet bereits seit 2015 statt. Der Sommereinsatz bietet Vereinen und Initiativen aus Hannover und der Region Unterstützung bei kleineren Handwerkervorhaben. Jährlich können sich Vereine über eine Finanzspritze von jeweils rund 2.000 Euro freuen.

Die Bewerbungsphase läuft vom 01.04. bis zum 30.09.2025. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Gemeinsam für regionalen Naturschutz

Zusammen mit ihrem Partner, der Artenglück Naturschutz gGmbH, setzt die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover wirkungsvolle Naturschutzmaßnahmen in Niedersachsen, Bremen und Ostwestfalen-Lippe um. Dazu gehören u.a. das Anlegen mehrjähriger Blühwiesen auf landwirtschaftlichen Grenzertragsflächen, die Schaffung von Feldvogelfenstern für heimische Feldbrüter, die vom Aussterben bedroht sind, sowie die Aufforstung von abgestorbenen Waldarealen.

Gewaltprävention – Mit Spiel, Spaß & Bewegung zu einem respektvollen Miteinander

Ein gutes Miteinander ist wichtig. Denn immer wieder kommt es vor, dass Kinder ausgegrenzt, gehänselt und manchmal sogar geschlagen werden. Was oft fehlt, ist Respekt im Umgang miteinander. Um dem entgegenzuwirken, fördern wir gezielt Initiativen, die mit Präventionsprogrammen Grundschulkinder stärken, um ihnen ein Umfeld zu ermöglichen, in dem sie Freude am Lernen entwickeln und sich akzeptiert und angenommen fühlen.

Fotos: Michael Wallmüller, STIFTUNG Sparda-Bank Hannover, Jan Sedelies, Katrin Kutter, !Respect e.V.