Unsere Onlineberatung (Co-Browsing) - interaktiv per PC, Tablet oder Smartphone

Unser Service

Ihren nächsten Beratungstermin können Sie bequem und einfach von zu Hause oder unterwegs aus erledigen - mit unserer Onlineberatung! Mittels geteiltem Browser-Fenster (Co-Browsing) auf Ihrem Bildschirm zeigen wir Ihnen nach Bedarf Schaubilder oder Beispielrechnungen. So werden auch komplexe Themen anschaulich und einfach für Sie dargestellt. Gemeinsam klicken Sie mit Ihrem Berater während des Telefongesprächs ganz nach Bedarf durch Anwendungen oder Formulare.  

Unsere Leistungen

Zu diesen Themen beraten wir Sie gerne online per Co-Browsing:

  • Baufinanzierung
  • Anschlussfinanzierung und Umschuldung
  • SpardaModernisieren
  • Bausparen
  • Privatkredit über easyCredit
  • Girokontoeröffnung
  • Altersvorsorge
  • VermögenPlus und WeltSparen

Ihre Vorteile

  • Einfach: Sie benötigen für die Onlineberatung lediglich einen PC oder ein mobiles Gerät sowie eine ausreichend schnelle Internetverbindung.
  • Sicher: Unsere Onlineberatung findet über eine sichere, verschlüsselte Verbindung statt.
  • Persönlich: Wir bieten Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung – genau wie in der Filiale.
     

In drei Schritten zu Ihrer Onlineberatung

1. Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie über unsere Online-Terminvereinbarung einen Termin für Ihre persönliche Onlineberatung (bei Treffpunkt bitte "Video" auswählen).

2. Onlineberatung vorbereiten
Sie können per PC, Tablet oder Smartphone an der Beratung teilnehmen. Ein Internetzugang (mindestens DSL) oder eine entsprechende Mobilfunk-Anbindung (LTE) sowie ein aktueller, gängiger Browser (Internet-Explorer, Firefox, Chrome, Safari) sind Voraussetzung. Für die Verwendung Ihres Smartphones oder Tablets installieren Sie bitte die App „GoToMeeting“ für Ihr jeweiliges Endgerät (Downloadlink siehe unten). Sie erhalten von der Bank eine E-Mail mit einem Meeting-Link zur Ansicht des übertragenen Bildes.

3. Onlineberatung starten

Zum vereinbarten Termin ruft Sie Ihr Berater unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer an.

Mit Computer oder Laptop:
• Klicken Sie auf den Link für das Co-Browsing
• Sie werden ggf. aufgefordert das Browser-Plug-In / die Applikation „GoToMeeting“ zu installieren. Dies ist nur beim erstmaligen Aufruf mit dem jeweiligen Gerät erforderlich und ermöglicht es, eine sichere Verbindung zu uns herzustellen. Beim zweiten Aufruf des Links entfällt dieser Schritt und Sie können sofort das Co-Browsing starten.

Mit Smartphone oder Tablet
• Klicken Sie auf den Link für das Co-Browsing
• Bevor Sie das Co-Browsing mittels Smartphone oder Tablet nutzen können, werden Sie beim ersten Aufruf aufgefordert, die App "GoToMeeting" aus Ihrem jeweiligen App-Store herunter zu laden.
• Bestätigen Sie die Frage "Diese Seite in GoToMeeting öffnen?“ mit der Schaltfläche "öffnen“. Die App wird nun installiert.
• Geben Sie die Meeting-ID ein. Die Meeting-ID ist der in der E-Mail mitgeteilte Zugangscode. Klicken Sie auf „öffnen“. Mit Klick auf „teilnehmen“ startet das Co-Browsing.

Mit Start des Meetings wird der virtuelle Beratungsraum gesperrt, um das Eintreten von unberechtigten Dritten zu verhindern.

GoToMeeting-App kostenlos herunterladen

Die GoToMeeting-App für iOS

 

Die GoToMeeting-App für Android

 

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.