Sparda-Bank Hannover eG
Login Online-Banking
Es sitzt eine Familie auf dem Sofa. Auf einem Beistelltisch steht ein Notebook. Alle lächeln freundlich in die Kamera.

Expertenvortragsreihe "Alles geregelt?"

Expertenwissen rund um das Thema Vorsorge bietet die Vortragsreihe der Sparda-Bank Hannover, in Kooperation mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und der Neuen Presse (NP). 

Nutzen Sie das einmalige Angebot und informieren Sie sich live und kostenfrei im Internet. 

Im November startet die Vortragsreihe "Alles geregelt?". Die Experten halten Ihre Vorträge jeweils um 19 Uhr und die Teilnahme ist kostenfrei.

Einen Link zu den Vorträgen finden Sie auf dieser Seite.

Vor und während des Vortrages können Sie per E-Mail Ihre Fragen stellen. Schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer Frage und dem Schlagwort "Alles geregelt?" an hannover@haz.de.

Mittwoch, 12. November 2025 um 19 Uhr
Sicher online unterwegs

Cyberkriminalität erkennen und abwehren | Georg Janko

Trojaner, Viren, Phishing oder Fake Calls – die Gefahren durch Cyberkriminalität sind heute allgegenwärtig. Doch wie genau verschaffen sich Betrüger Zugang zu unseren Geräten und Daten? In einer Welt, in der Internet und Smartphones unverzichtbar sind, sind sich viele Nutzer der Risiken nicht bewusst. Georg Janko, IT-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung zeigt, wie man Bedrohungen erkennt und effektiv abwehrt, um sicher und sorgenfrei digital vernetzt zu bleiben. Er erklärt außerdem, wie man seinen digitalen Nachlass, also den Zugang zu Online-Konten, Daten und digitalen Inhalten, klar regelt.

Georg Janko während seines Vortrages.

     

Katharina Auerswald  während ihres Vortrages.

           

Mittwoch, 19. November 2025 um 19 Uhr
Endlich Ordnung

Wie packe ich es an? | Katharina Auerswald

Kein System in Sicht? Wenn sich Briefe, Notizzettel und Belege stapeln, erzeugt das kein gutes Gefühl. Doch wie kommt eine klare Linie hinein? Aufräumexpertin Katharina Auerswald weiß, wie. Sie erläutert praxisnah und humorvoll, wie sich Ordnung schaffen lässt. Erfahren Sie, wie Sie alle wichtigen Unterlagen stets griffbereit haben – und unkompliziert Überflüssiges aussortieren.

Mittwoch, 26. November 2025 um 19 Uhr
Vererben will gelernt sein

Ihr Nachlass, keine Konflikte | Jan Bittler

Böse Überraschungen können bei Erbschaften zwischen den Hinterbliebenen zu Konflikten führen. Damit es nicht so weit kommt, gilt es im Vorfeld Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Dafür gibt Fachanwalt Jan Bittler einen Einblick in die gesetzliche Erbschaftsregelung und verrät, welche Probleme bei Erbengemeinschaften häufig auftreten – und wie sie zu vermeiden sind.

Jan Bittler gemeinsam mit Moderatorin während seines Vortrages.

     

Dr. Matthias Thöns  und Jan Sedelies während des Vortrages.

        

Mittwoch, 03. Dezember 2025 um 19 Uhr
Patientenverfügung

Warum sie wichtig ist | Dr. Matthias Thöns

Bei der schriftlichen Patientenverfügung kommt es vor allem auf die Details an. Daher ist es notwendig, sich rechtzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Palliativmediziner und „SPIEGEL“-Bestsellerautor Dr. Matthias Thöns erläutert in seinem Vortrag, weshalb das Schriftstück so wichtig ist, und macht deutlich, weshalb viele Vordrucke im Notfall keine Hilfe darstellen.

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet.