Der „Leinestern“ ist der niedersächsische Oscar des Ehrenamts. Mit dieser Auszeichnung werden seit 2009 in einem Rhythmus von zwei Jahren Glanzlichter des Ehrenamts in der Region gewürdigt. Denn ehrenamtliches Engagement ist das Fundament einer starken Gesellschaft. „Es verbindet Menschen, fördert Solidarität und schafft Lösungen für Herausforderungen, die sonst unbeachtet blieben. Ohne die Tatkraft und das Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer wären viele soziale, kulturelle und ökologische Projekte undenkbar“, betont Cornelia Wurm, Stiftungsmanagerin der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover.
Jetzt für den „Leinestern“ 2025 bewerben

Das Freiwilligenzentrum Hannover und die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover ehren in diesem Jahr zum neunten Mal engagierte Freiwillige mit dem Anerkennungspreis „Leinestern“. Bewerbungen können noch bis zum 3. März eingereicht werden. Mehr darüber lesen Sie hier.
Der „Leinestern“ – ein Anerkennungspreis für engagierte Freiwillige
Den „Leinestern“ erhalten Menschen, die sich selbstlos für das gute Miteinander und für den sozialen Zusammenhalt engagieren. Damit unterstreicht dieser Anerkennungspreis eindrucksvoll den gesellschaftlichen Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern in Hannover und der Region. Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover ist wie in den vergangenen Jahren Hauptförderer dieses Projekts. Für 2025 stellt die Stiftung eine Fördersumme in Höhe von 25.000 Euro zur Verfügung. Diese ermöglicht es unter anderem, die Preise jeweils zusätzlich mit einem Geldbetrag zu dotieren. Der „Leinestern“ wird in drei Kategorien vergeben:

Kategorie 1: Soziales/Mildtätiges
- 1. Preis: 1.500 Euro
- 2. Preis: 1.000 Euro
- 3. Preis: 500 Euro
Kategorie 2: Kunst/Kultur
- 1. Preis: 1.500 Euro
- 2. Preis: 1.000 Euro
- 3. Preis: 500 Euro
Kategorie 3: Umwelt/Bildung
- 1. Preis: 1.500 Euro
- 2. Preis: 1.000 Euro
- 3. Preis: 500 Euro
Neues Jurymitglied beim „Leinestern“ 2025
„Wir freuen uns, dass in diesem Jahr Sadaf Gholam das Gesicht des ‚Leinesterns‘ ist und die Jury als neues Mitglied verstärkt. Mit ihrem beeindruckenden Engagement zeigt sie, wie wertvoll freiwilliger Einsatz für unsere Gesellschaft ist. Ihr Wirken steht stellvertretend für all jene, die sich ehrenamtlich einbringen und mit Leidenschaft und Herz etwas bewegen“, sagt Cornelia Wurm, Stiftungsmanagerin der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover.
Seit 2021 unterstützt Sadaf Gholam als ehrenamtliche Mitarbeiterin den Betreuungs- und Begleitdienst „Regenbogen“ im Aegidius-Haus AUF DER BULT * in Hannover – eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Beeinträchtigungen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass die jungen Gäste des Hauses Urlaub auf Zeit machen und Aktivitäten ausprobieren können, für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Darüber hinaus erhalten die Eltern eine Auszeit, um neue Kraft zu schöpfen oder sich eine Weile intensiver um Geschwisterkinder zu kümmern.

Medizinstudentin Sadaf Gholam wurde 2023 für ihre ehrenamtliche Arbeit im Aegidius-Haus AUF DER BULT selbst mit dem Ehrenamtspreis „Leinestern“ ausgezeichnet.
Noch bis zum 3. März 2025 für den „Leinestern“ bewerben
Sie kennen jemanden, der es verdient, im Rampenlicht zu stehen? Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen. Engagierte Freiwillige können sich natürlich auch gern direkt selbst bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 3. März 2025. Alle weiteren Details finden Sie im Bewerbungsformular*.
Beitragsbilder: Michael Wallmüller (2), Carsten Schüler_Aegidius-Haus
07. Februar 2025
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.