Ein Überblick: Was sich 2025 ändert Höhere Freibeträge, mehr Kindergeld und angepasste Steuertarife: Jüngst von der Bundesregierung beschlossene Regelungen sollen Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr spürbar entlasten. Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Änderungen. Mehr erfahren
Online-Vortragsreihe „Alles geregelt?“ Die Vortragsreihe „Alles geregelt?“ der Sparda-Bank Hannover, Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) und Neuen Presse (NP) geht in die nächste Runde. Im Blogpost erfahren Sie, welche Themen und Referenten dieses Jahr dabei sind. Unser Tipp: Nutzen Sie dieses einmalige und kostenlose Angebot. Mehr erfahren
Bausparen – interessant in vielen Lebensphasen Ein Bausparvertrag kann ganz unterschiedlich genutzt werden – nicht nur für den Immobilienkauf. Was noch alles damit geht, lesen Sie im neuen Blogpost. Außerdem erläutern wir, warum Bausparen für Menschen in ganz verschiedenen Lebensphasen interessant sein kann. Mehr erfahren
Versicherungscheck: welche Policen Sie persönlich wirklich brauchen Welche Versicherungen sind für Sie absolut unverzichtbar? Und haben Sie auch sonst die wichtigsten Risiken abgedeckt? Mit dem DEVK-Versicherungscheck finden wir es gemeinsam heraus. Mehr erfahren
Wünsche erfüllen: „Komm, ich gönn’ mir das jetzt“ Im Urlaub bieten sich mitunter einmalige Gelegenheiten, sich ganz besondere Wünsche zu erfüllen. Wir unterstützen Sie, wenn es mal etwas teurer wird als geplant. Wie? Mit der easyCredit-Finanzreserve. Lesen Sie hier mehr darüber. Mehr erfahren
Finanzen in der Beziehung Schon beim ersten Date kommt das Thema Finanzen auf den Tisch: Wer bezahlt die Rechnung? Lesen Sie im Blogpost, wie Frauen und Männer heutzutage darüber denken. Außerdem geben wir Tipps, wie man finanzielle Dinge am besten in einer Beziehung regelt. Mehr erfahren
Nach der Hochzeit Verliebt, verlobt, verheiratet: Im Jahr 2022 zählte das Statistische Bundesamt 390.743 Eheschließungen. Wer sich das Jawort gibt, muss auch ein paar bürokratische Dinge erledigen. Ein kompakter Überblick Mehr erfahren
Sparen mit Weitblick „Was für eine Aussicht“ – wir wollen, dass Sie diesen Satz nicht nur beim Anblick atemberaubender Naturkulissen sagen, sondern auch beim Blick auf Ihre Geldanlage. Mehr erfahren
Altersvorsorge – gerade für Frauen ein wichtiges Thema Am 8. März ist Internationaler Frauentag – und das seit mehr als 100 Jahren. Bei uns lesen Sie Hintergründe über diesen Tag und warum Altersvorsorge so ein wichtiges Thema für Frauen ist. Mehr erfahren
In Infrastruktur investieren Der Investitionsbedarf in Infrastruktur ist riesig. Ab sofort bieten wir Ihnen auch in diesem Bereich interessante Anlagemöglichkeiten. Lesen Sie mehr über das neue Produktangebot „ELTIF“. Mehr erfahren
Finanzielle Freiräume zum Jahresbeginn Der Januar ist oftmals ein besonders teurer Monat. Wir haben Tipps, wie Sie sich finanzielle Freiräume schaffen können. Mehr erfahren
Autoleasing: die wichtigsten Fakten im Überblick Wer ein Auto least, zahlt lediglich eine monatliche Rate für die Nutzung – das klingt erst mal verlockend. Aber gibt es einen Haken an der Sache? Wir haben das Wichtigste zum Thema für Sie zusammengestellt. Mehr erfahren
Die Mischung macht’s – auch bei der Geldanlage Wie Sie Ihren Weihnachtsbaum am liebsten schmücken, wissen Sie selbst am besten. Wobei wir Sie jedoch unterstützen können: einen Geldanlagemix zu finden, der zu Ihnen passt. Mehr erfahren
Gesetzesänderungen 2024 Seit Jahresbeginn gelten in verschiedenen Bereichen gesetzliche Neuerungen. Wir geben Ihnen einen Überblick. Mehr erfahren
Wissenswertes zum Comeback der Zinsen Überall ist vom Comeback der Zinsen die Rede. Wir erklären, warum es neben klassischen Sparanlagen nach wie vor zusätzliche Renditehebel braucht. Mehr erfahren
Preisanstieg beim Döner Warum ist Döner so teuer geworden? Diese Frage beantworten wir im heutigen Blogpost. Und wir erklären, was das mit Ihrer Geldanlage zu tun hat. Mehr erfahren
Mit 50 plus fürs Alter vorsorgen Auch für Frauen 50 plus ist es nicht zu spät, die eigene Altersvorsorge in die Hand zu nehmen – im Gegenteil. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Mehr erfahren