Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner des Traumspielparks

„And the winner is …“ die Stadt Gehrden in der Region Hannover. Bürgermeister Malte Losert und sein Team freuen sich auf den „Traumspielpark 2025“, den die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover mit einer Fördersumme von 150.000 Euro möglich macht.

Zur Erinnerung: Bis Mitte März 2025 konnten sich Städte, Gemeinden und Vereine um den „Traumspielpark 2025“ im Wert von 150.000 Euro bewerben – eine Aktion der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover. Mittlerweile steht fest: Die Stadt Gehrden in der Region Hannover machte das Rennen.

V.l.n.r.: Gehrdens Bürgermeister Malte Losert, Stiftungsmanagerin Stefanie Rupprecht und Melanie Rusteberg vom Team Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Gehrden bei der Gewinnübergabe.

Die Planung läuft auf Hochtouren

Der Traumspielpark entsteht auf einer circa 1.500 Quadratmeter großen Fläche in Gehrden im Wohngebiet Langes Feld. Die neue Erlebniswelt wird gemeinsam mit dem Spielegerätehersteller PLAYPARC* umgesetzt. Mit seinen modernen Spiel- und Bewegungsgeräten ist der Traumspielpark ein Ort für Spaß und Bewegung und dank inklusiver Spielelemente ein Ort für alle.

Die Eröffnung steht im Herbst an

„Wir freuen uns schon heute auf die große Eröffnungsfeier im Herbst“, sagt Stefanie Rupprecht, Stiftungsmanagerin von der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover. Wer wissen möchte, wie es mit dem Traumspielpark weitergeht, findet hier auf dem Blog oder in den sozialen Medien die aktuellen Informationen.

Eine Spielplatzaktion mit langer Tradition

Über die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und den langjährigen Partner PLAYPARC hat die Stadt Gehrden viel Erfahrung mit an Bord. Dank vielfältiger Förderungen durch die Stiftung sind seit 2008 rund 100 Spielplätze neuer, schöner und sicherer geworden. Die Spielplatzaktion verwandelt alte, renovierungsbedürftige Spielplätze in wahre Kinderparadiese, die viele Familien anziehen.

Beitragsbilder: iStock | Urheber: STIFTUNG Sparda-Bank Hannover, Tim Schaarschmidt

30. April 2025

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.