Traumspielpark zu verschenken – jetzt bewerben!

Auf die Spielplätze, fertig, los! Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Traumspielpark im Wert von 150.000 Euro zu gewinnen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Mehr zur Aktion und zum Bewerbungsverfahren lesen Sie hier im Blogpost.

Tolle Neuigkeiten:

Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover fördert in diesem Jahr mit 150.000 Euro einen neuen Traumspielpark für alle. „Die Idee ist, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Generationen zu schaffen und auch das Thema Inklusion bei der Geräteauswahl mitzuberücksichtigen. Mit modernen Spiel- und Bewegungsgeräten, Schaukelkombinationen und inklusiven Spielelementen werden wir einen erlebnisreichen Ort für Jung und Alt schaffen“, sagt Stefanie Rupprecht, Stiftungsmanagerin der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover. Und weiter: „Gemeinsam mit dem Spielgerätehersteller PLAYPARC werden wir die neue Erlebniswelt umsetzen.“

Stefanie Rupprecht, Stiftungsmanagerin STIFTUNG Sparda-Bank Hannover.

Jetzt für den neuen Traumspielpark bewerben

Ab sofort können sich Städte, Gemeinden und Vereine im Fördergebiet der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2025. Eine wichtige Voraussetzung zum Mitmachen: eine geeignete, öffentlich zugängliche und mindestens 1.000 Quadratmeter große Fläche. Hier geht’s direkt zum Bewerbungsformular*  mit den Teilnahmebedingungen.

So geht’s dann weiter

Am 3. April 2025 wird der Gewinner bekannt gegeben. Voraussichtlich im Sommer starten die Umbauarbeiten und im Herbst ist die große Eröffnung geplant. Ein kleiner Vorgeschmack, wie so ein Traumspielpark aussehen kann, zeigen Ihnen die nachfolgenden Bilder und unser Blogpost über die Eröffnung des großen „Jubiläumsspielparks für alle“ im Jahr 2024.

Wir drücken allen die Daumen und freuen uns auf den neuen Traumspielpark für alle!  

Beitragsbilder: STIFTUNG Sparda-Bank Hannover, Tim Schaarschmidt, Freepik (KI-generiert)

19. Februar 2025

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.