Hier finden Sie Fragen & Antworten rund um die Onlineberatung

Wie funktioniert die Onlineberatung (Co-Browsing)?

Bei der Onlineberatung sprechen Sie direkt mit einem unserer Berater per Telefon. Unser Berater kann darüber hinaus die Bildschirminhalte mit Ihnen teilen und Ihnen Schaubilder und ähnliches zeigen. So können Sie als Kunde jeden Schritt live mitverfolgen.

Was sind die Voraussetzungen für eine Onlineberatung?

Das benötigen Sie für die Onlineberatung

Für Computer (PC, Laptop, Netbook):

  • eine schnelle Internetverbindung (mind. DSL)
  • einen aktuellen, gängigen Browser: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Safari, Google Chrome

 

Für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets):

  • eine schnelle Internetverbindung (mind. DSL oder eine entsprechende Mobilfunkanbindung)
  • die GoToMeeting-App (kostenlos verfügbar im iTunes Store bzw. Google Play Store)
Wie sicher ist die Onlineberatung?

Die Sicherheit Ihrer Daten steht für uns an oberster Stelle. Daher erfolgt der Datenaustausch über eine verschlüsselte SSL-Verbindung auf einem besonders geschützten Server.

Wie kann ich die Onlineberatung nutzen?

Vereinbaren Sie über unsere Online-Terminvereinbarung einen Termin für Ihre persönliche Onlineberatung (bei Treffpunkt bitte "Video" auswählen). Im Anschluss erhalten Sie eine Terminbestätigung inkl. der Zugangsdaten zur Onlineberatung per E-Mail. Zur vereinbarten Zeit loggen Sie sich in den virtuellen Beratungsraum ein und es kann losgehen.

Kann ich auch weiterhin in die Filiale gehen, wenn ich die Onlineberatung nutze?

Selbstverständlich stehen Ihnen auch weiterhin unsere Berater in Ihrer Filiale zur Verfügung. Die Onlineberatung ist eine Ergänzung zu Ihrer Filiale.

Was kostet mich die Onlineberatung?

Die Onlineberatung steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.