Nachhaltigkeit in der Sparda-Bank Hannover

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit rückt in unserer Genossenschaftsbank immer stärker in den Fokus. Auf dieser Seite fassen wir zusammen, was das für uns bedeutet und an welchen Stellen wir uns bereits aktiv engagieren.

Unsere Werte

Wir sind eine Genossenschaftsbank. Das heißt, die Gemeinschaft ebenso wie jeder einzelne Mensch stehen bei uns im Mittelpunkt. Es ist uns wichtig, ein gemeinschaftliches Arbeitsklima sowie Miteinander zu schaffen und für die Menschen in unserer Region da zu sein. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und partnerschaftlichen Umgang. 

Unsere Beweggründe

„Einer für alle, alle für einen“ – so lautet das genossenschaftliche Prinzip. Das gilt für uns im Großen wie im Kleinen, für Jung und Alt, im Hier und Jetzt – und auch zukünftig. Deshalb möchten wir ganz aktiv einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leisten. Wir wollen dazu beitragen, dass auch nachfolgende Generationen die Chance haben, in einer intakten und lebenswerten Welt zu leben.

Unser Handeln

Wir folgen dem Nachhaltigkeitsleitbild der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Dabei orientieren wir uns an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen der Bundesregierung (Sustainable Development Goals, SDG) und den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Wir beziehen unsere Mitglieder, Kunden sowie weitere engagierte Menschen aus unserer Region ein, um gemeinsam einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten zu können. Dabei wollen wir transparent sein. Aus diesem Grund veröffentlichen wir künftig freiwillig eine DNK-Erklärung. Die Abkürzung mit den drei Großbuchstaben „DNK“ steht für Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Der DNK wurde im Jahr 2010 entwickelt. Er gibt branchenübergreifende anerkannte Standards in der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Das sorgt für Transparenz und Vergleichbarkeit.

Wir setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Mit unserem Nachhaltigkeitssymbol wollen wir die Zusammenführung von traditionellem Bankgeschäft und einem nachhaltigen Bewusstsein zum Ausdruck bringen. Nachhaltigkeit ist in nahezu allen Unternehmensbereichen ein Thema.

Unser nachhaltiger Modernisierungskredit

Mit SpardaModernisieren nachhaltig bieten wir Ihnen eine Finanzierungsmöglichkeit, beispielsweise für energetische Sanierungen oder Investitionen rund um E-Mobilität. Ebenso für barrierefreie Umbaumaßnahmen für ein möglichst lebenslanges Wohnen in den eigenen vier Wänden.

Nachhaltig Geld anlegen

Das Ziel bei nachhaltigen Geldanlagen ist es, eine Balance zwischen wirtschaftlichen, ökologischen, ethischen und sozialen Faktoren herzustellen. Mit Fonds unseres Partners Union Investment bieten wir Ihnen zeitgemäße Lösungen in diesem Bereich.

Regionales Handeln unserer Stiftung

Die STIFTUNG Sparda-Bank Hannover fördert seit ihrer Gründung 2004 jährlich gemeinnützige Institutionen und Vereine in ihrem Fördergebiet in Bremen, Ostwestfalen-Lippe und Teilen von Niedersachsen. Die Projektförderungen umfassen unter anderem den Bereich Naturschutz. Erfahren Sie mehr.

Tipps für einen nachhaltigeren Alltag

In unserem Blog sammeln wir regelmäßig Tipps und Denkanstöße, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Schauen Sie gerne rein!

Kundenmagazin sparda aktuell

Wir unterstützen den Erhalt des natürlichen Ökosystems durch einen verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen. Zum Beispiel, indem wir unser Kundenmagazin sparda aktuell auf Recyclingpapier mit der Auszeichnung „Blauer Engel“ drucken. Und natürlich gibt es unser Magazin auch ganz papierlos digital zu lesen.

Wir freuen uns über Ihre Feedback

Teilen Sie Ihre Anregungen mit uns. Wir sind immer offen für Ihre Ideen. Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen.